🌍 AHK-Weltkonferenz 2025: #Afrika auf der Agenda Was für ein gelungener Auftakt zur diesjährigen AHK-Weltkonferenz: Zum Start kamen alle Geschäftsführenden der zehn Standorte in #Afrika über den Dächern #Berlins zusammen – natürlich auch gemeinsam mit dem AHK-Afrikabüro Berlin. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, die Reflexion über die bisherigen Entwicklungen seit der Neugründung des #Afrikabüros Anfang 2025 und gemeinsame Visionen für die Zukunft. Ein zentrales Ziel: Die Zusammenarbeit mit #IHKs und Verbänden weiter ausbauen, um das wirtschaftliche Potenzial afrikanischer Märkte noch stärker in den Fokus von #Industrie und #Mittelstand zu rücken. 💬 Auch im weiteren Verlauf der Konferenz zeigte sich: In zahlreichen Gesprächen mit Unternehmen, IHKs, Clustern und Verbänden gewinnen die afrikanischen Standorte zunehmend an Relevanz – das Interesse wächst und das AHK-Netzwerk in Afrika sowie das AHK-Afrikabüro in Berlin sind bereit, dieses Potenzial gemeinsam zu verwirklichen. 🔍 Ein besonderer Höhepunkt: Der Austausch mit Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, MdB, über die künftige Afrikastrategie der Bundesregierung. Die zehn Geschäftsführenden der AHKs und Delegationen in Afrika machten deutlich, welche Rahmenbedingungen entscheidend sind, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken: mehr politische Präsenz vor Ort, Unterstützung bei Finanzierung (insb. kleiner Projekte), Zusammenarbeit in der Berufsbildung, Fachkräftegewinnung, Energiepartnerschaften, Lieferketten und Wertschöpfung vor Ort. 📣 Rouenhoff stellte klar: Afrika wird an Bedeutung gewinnen. Ein starkes Signal – und für das AHK-Netzwerk in Afrika und das AHK-Afrikabüro Berlin ein krönender Abschluss der Weltkonferenz. ➡️ Wir freuen uns auf neue Partnerschaften, konkrete Anknüpfungspunkte und die gemeinsame Umsetzung neuer Projekte in und mit den Standorten Afrikas 🤝 Maren Diale-Schellschmidt, Oliver Blank, Vandré Spellmeier, Natalie Kolbe, Michael Blank, Dr. Monika Erath, Katharina Felgenhauer, Bastian Lidzba, Simone Pohl, Jörn Bousselmi, Ruth Nicolai, Volker Treier #AHKWeltkonferenz2025 #Außenwirtschaft #Afrikabüro #AHK #IHK #DIHK #Partnerweltweit
La red de las Cámaras de Comercio Alemanas en el Extranjero (AHKs)
Desarrollo y comercio internacional
Para la economía. En todo el mondo.
Sobre nosotros
formada por las Cámaras binacionales en el extranjero, delegaciones y oficinas de representación de empresas alemanas - asesora, apoya y representa a las empresas alemanas que desean establecer o ampliar sus negocios en el extranjero, cuenta con presencia en 93 países y 150 oficinas en todo el mundo. Las AHKs son instituciones de promoción del comercio exterior alemán. La Cámara de Comercio y Industria Alemana (DIHK) coordina y desarrolla continuamente a la red de Cámaras de Comercio Alemanas en el Extranjero. Las AHKs reciben un financiamiento proporcional por parte del Ministerio Federal de Economía y Protección del Clima (BMWK).
- Sitio web
-
http://www.ahk.de
Enlace externo para La red de las Cámaras de Comercio Alemanas en el Extranjero (AHKs)
- Sector
- Desarrollo y comercio internacional
- Tamaño de la empresa
- De 1.001 a 5.000 empleados
- Sede
- Berlin
- Tipo
- Empresa pública
- Fundación
- 1895
- Especialidades
- Vermittlung von Handels- und Geschäftspartnern, Landesinformationen, Exportförderung, Delegationsreisen, Unternehmerreisen, Markterschließung, Markteintritt, Recht und Steuern, Lohnbuchhaltung, Erstinformation, Firmengründung, Office-in-Office, Messeteilnahme, Ausbildung, Weiterbildung, Praktikum bei einer AHK, Referendariat, Branchen- und Marktinformation, Eventmanagement, Startups, Förderprojekte, Mitgliedschaft, Arbeitsrecht, Webinare y Businesstreffs
Ubicaciones
Empleados en La red de las Cámaras de Comercio Alemanas en el Extranjero (AHKs)
-
Nigar Murtuzayeva
ing Manager
-
Norbert Onkelbach
Chief Commercial Officer at Lima Airport, Chair of the ACI World Economic Standing Committee, Ex-Chair of the German - Peruvian AHK Chamber of…
-
Dr. Adem Akkaya
Director of Representative Office | PhD in Business and Economics
-
Mário Júnior
TECH INNOVATION AND COMMUNICATION
Actualizaciones
-
La red de las Cámaras de Comercio Alemanas en el Extranjero (AHKs) ha compartido esto
Heute sind wir voller Energie in die nächste Runde gestartet – und zwar mit einem weiteren Highlight: dem Weltwirtschaftstag! 🌍💡 Wie sieht Deutschlands Erfolgsmodell in der Zukunft aus? 🔮 Wie entwickeln sich internationale Märkte vor dem Hintergrund einer unsicheren globalen Lage? 📉🌐 Wie ist Deutschlands Wirtschaft sicherheitspolitisch aufgestellt? Welche technischen Innovationen müssen angestoßen werden, damit Deutschland wieder auf den Wachstumspfad kommt? Wie können Lieferketten neu und resilienter gestaltet werden? 🚚🔄 Diese und viele andere Fragen durften wir heute diskutieren. Die Krönung war eine Reise um die Welt in 80 Minuten. 💬✨ Unser Gast Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat eine Keynote gehalten und konnte bei dieser besonderen Gelegenheit unser einzigartiges Netzwerk kennenlernen. 🤝 Als Gemeinschaft aus Deutsche Auslandshandelskammern (AHK), IHKs und DIHK freuen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! Fotos: DIHK/Nils Hasenau Joerg Buck Dr. Helena Melnikov Volker Treier Bundesministerium für Wirtschaft und Energie #AHKWelt2025 #Weltwirtschaftstag
-
-
📚 👩🏫 Welche Auslandsschulen konnten sich beim Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken" durchsetzen? 📚 👩🏫 Which schools abroad came out on top in the "Pupils Building Bridges Worldwide" competition? Die Gewinner wurden heute Abend feierlich im Rahmen der AHK-Weltkonferenz geehrt. 🏆🌍 Die Siegerin des 9. DIHK-Wettbewerbs für Deutsche Auslandsschulen kommt aus Ägypten: Die Deutsche Schule der Borromäerinnen in Kairo beeindruckte mit einem außergewöhnlichen Sozialprojekt und sicherte sich den ersten Platz. 🥇 Die Deutsche Schule London und die Internationale Deutsche Schule Brüssel eroberten gemeinsam mit ihrem Modell der „Internationalen Digitalen Fachoberschule“ den zweiten Platz. 🥈 Zwei dritte Plätze gingen nach Südamerika und Südeuropa – an das Colegio Alemán Stiehle de Cuenca in Ecuador und die Deutsche Schule Lissabon. 🥉🥉 „Unsere Deutschen Auslandsschulen sind weit mehr als Lernorte: Sie sind kulturelle Botschafter, Brückenbauer und strategische Partner der deutschen Wirtschaft weltweit. Wo deutsche Unternehmen aktiv sind, schaffen sie mit den Schulen vor Ort ein Stück vertraute Heimat – und ein Netzwerk, das Talente fördert, Vertrauen schafft und Werte vermittelt“, betonte DIHK-Präsident Peter Adrian bei der Preisverleihung. Mit dieser Ehrung würdigt die DIHK alle zwei Jahre herausragende Projekte Deutscher Auslandsschulen weltweit, die gesellschaftliches Engagement, innovative Konzepte und nachhaltiges Lernen auf besondere Weise miteinander verbinden. 🎓🌟 The winners were honored this evening at the AHK World Conference. 🏆🌍 The winner of the 9th DIHK competition for German schools abroad comes from Egypt: The German School of the Borromeo Sisters in Cairo impressed with an extraordinary social project and secured first place. 🥇 The German School London and the International German School Brussels tly took second place with their model of the “International Digital Technical High School”. 🥈 Two third places went to South America and Southern Europe - to the Colegio Alemán Stiehle de Cuenca in Ecuador and the German School Lisbon. 🥉🥉 "Our German schools abroad are much more than places of learning: they are cultural ambassadors, bridge builders and strategic partners of German business worldwide. Wherever German companies are active, they create a piece of familiar home with the local schools - and a network that promotes talent, creates trust and conveys values," emphasized DIHK President Peter Adrian at the award ceremony. With this award, the DIHK recognizes outstanding projects of German schools abroad worldwide every two years that combine social commitment, innovative concepts and sustainable learning in a special way. 🎓🌟 #AHKWelt2025 #Auslandsschulen #Brückenbauen
-
-
Die Welt zu Gast in Berlin – Wirtschaft im Dialog. 🌍🇩🇪 The world as a guest in Berlin - business in dialog. 🌍🇩🇪 Seit heute ist es wieder so weit: Die AHK-Weltkonferenz 2025 ist eröffnet. Bis zum 15. Mai kommen die Spitzen des weltweiten AHK-Netzwerks aus 150 Standorten in über 90 Ländern in Berlin zusammen. Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen sich, um sich über globale Chancen, Herausforderungen und Partnerschaften auszutauschen – von Digitalisierung über Fachkräftesicherung bis zu Zollpolitik. Wir zeigen die Stärke unseres AHK-Netzwerkes. Noch nie ist die Weltkonferenz so groß gewesen. 📌 Spannende Konferenztage: 🤝 ➡ Partnertag – Zusammenarbeit im Fokus 🌍 ➡ Weltwirtschaftstag – globale Impulse, klare Perspektiven 💡 ➡ Ehrenamtstag – Engagement sichtbar machen Ein Highlight: der DIHK-Auslandsschulwettbewerb, der jungen Talenten aus aller Welt eine Bühne bietet 🎓 Bis bald auf der AHK-Weltkonferenz 2025! Today marks the start of the AHK World Conference 2025. Until May 15, the leaders of the global AHK network from 150 locations in over 90 countries will come together in Berlin. Decision-makers from business, politics and science will meet to discuss global opportunities, challenges and partnerships - from digitalization and securing skilled workers to customs policy. We show the strength of our AHK network. The world conference has never been so big. 📌 Exciting conference days: 🤝 ➡ Partner Day - focus on cooperation 🌍 ➡ World Economy Day - global impetus, clear perspectives 💡 ➡ Volunteer Day - making commitment visible A highlight: the DIHK International School Competition, which offers young talents from all over the world a stage 🎓 See you soon at the AHK World Conference 2025! #AHKWelt2025 #Außenwirtschaft #StandortDeutschland #GlobalBusiness #Fachkräftemangel #Digitalisierung #IHK
-
-
Während der AHK-Weltkonferenz am 12.-15. Mai 2025 steht ein besonderes Highlight im Mittelpunkt: Die Prämierung der besten Beiträge des DIHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“. 💡 Die 135 Deutschen Auslandsschulen leisten mehr als klassische Schulbildung – sie vermitteln Sprache, Kultur und Werte. Sie fördern Talente, schaffen neue Chancen und bilden Brückenbauer:innen zwischen Ländern und Mentalitäten. 🎓 In über 70 Ländern verbinden sie junge Menschen mit Deutschland. Damit aus bilingual und bikulturell ausgebildeten Kindern die wirtschaftlichen Vermittler von morgen werden. Kein anderes Bildungsformat steht so sehr für gelebte Internationalität und interkulturelle Vermittlung. Diese einzigartige Vernetzung trägt zu einer besseren internationalen Verständigung und Zusammenarbeit bei – was für uns in Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels besonders wichtig ist. 📌Der DIHK-Wettbewerb würdigt dieses Engagement – und zeigt, wie aus Projekten echte Partnerschaften entstehen. Insgesamt werden Preisgelder von 127.000 Euro an die Gewinner vergeben. Seien Sie am 13. Mai dabei, wenn wir in Berlin die besten Brückenbauer:innen der Welt feiern. Hier geht’s zum Livestream: https://lnkd.in/eXu3QPqg During the AHK World Conference on May 12-15, 2025, the focus will be on a special highlight: The award ceremony for the best entries in the DIHK Schools Abroad Competition “Students build bridges worldwide”. 💡 The 135 German schools abroad provide more than just traditional school education - they teach language, culture and values. They promote talent, create new opportunities and build bridges between countries and mentalities. 🎓 They connect young people with in over 70 countries. So that bilingually and biculturally educated children become the economic mediators of tomorrow. No other educational format stands for living internationality and intercultural communication to such an extent. This unique network contributes to better international understanding and cooperation - which is particularly important for us in times of labor and skills shortages. 📌The DIHK competition recognizes this commitment - and shows how real partnerships are created from projects. Prize money totaling 127,000 euros will be awarded to the winners. us on May 13 when we celebrate the world's best bridge builders in Berlin. Click here for the livestream: https://lnkd.in/eXu3QPqg #AHKWeltkonferenz #Auslandsschulen #GemeinsamBilden #Außenwirtschaft #Bildungverbindet #AHK
-
🔎 Neue Herausforderung gesucht? Die Kolleginnen und Kollegen der Deutsch-Niederländische Handelskammer (AHK Niederlande) und der German Chamber of Commerce and Industry in Japan (AHK Japan) suchen neue Mitarbeitende für verschiedene Positionen. 🔎Looking for a new challenge? The colleagues at Deutsch-Niederländische Handelskammer (AHK Niederlande) and German Chamber of Commerce and Industry in Japan (AHK Japan) are looking for new employees for various positions. Von #Tokyo aus die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen mitgestalten? Die AHK Japan bietet folgende Einstiegsmöglichkeiten: Manager, Member Relations (m/w/d): https://lnkd.in/e6KicZEa Consultant (m/w/d): https://lnkd.in/eZfn52Sn Senior Project Coordinator (m/w/d): https://lnkd.in/eNVxtsRR Skills Expert Dual System Vocational Training (m/w/x): https://lnkd.in/eDMPzDsE Die AHK Niederlande sucht am Standort Den Haag Mitarbeitende für folgende Positionen: Junior Umsatzsteuerspezialist VAT (m/w/d): https://lnkd.in/eAiCQ9Ma Praktikum Kommunikation (m/w/d); https://lnkd.in/eHF3xFRv Sachbearbeiter Finanzen und Steuern (m/w/d): https://lnkd.in/e3ViJ6ud Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d): https://lnkd.in/ecxNtcJg Praktikum Sales & Marketing (m/w/d): https://lnkd.in/eKNPvhDD Medior/ Senior Umsatzsteuerspezialist (m/w/d): https://lnkd.in/eFcGwSnD Praktikum Vertriebsaufbau (m/w/d): https://lnkd.in/eyR5aPaZ Would you like to help shape German-Japanese economic relations from Tokyo? The AHK Japan offers entry-level opportunities for the following positions: Manager, Member Relations (m/f/d) Consultant (m/f/d) Senior Project Coordinator (m/f/d) Skills Expert Dual System Vocational Training (m/f/x) AHK Netherlands is looking for employees for the following positions in The Hague: Junior VAT Specialist (m/f/d) Internship Communication (m/f/d) Payroll ant (m/f/d) Internship Sales & Marketing (m/f/d) Medior/ Senior VAT Specialist (m/f/d) Internship Sales Development (m/f/d)
-
🌏 Weltweit für Sie im Einsatz! Dieses Mal ist die AHK Vietnam - Delegation of the German Industry and Commerce in Vietnam vor Ort mit der Roadshow: #TechDesign – #MadeinVietnam in #München, #Heilbronn, #Dortmund und #Leipzig. 📅 Datum/Date: 19. - 23. Mai 2025 📍 Orte/Location: München, Heilbronn, Dortmund, Leipzig 🗣 Sprache/Language: Deutsch/German 🤝 Die Roadshow bringt beide Welten zusammen: Vietnamesische IT- und Engineering-Unternehmen treffen auf deutsche Service-, Technologie- und Maschinenbauunternehmen, um Synergien zu schaffen, Innovationen voranzutreiben und langfristige Partnerschaften zu etablieren. ✅ Lernen Sie Vietnam als strategischen IT- und Engineering-Partner kennen. ✅ Nehmen Sie an exklusiven Workshops und Expertengesprächen teil, um praxisnahe Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu erhalten. ✅ Präsentieren Sie sich als verlässlicher Partner für Softwareentwicklung, Digitalisierung und technologische Lösungen. ✅ Mitglieder der IHK für München und Oberbayern, IHK Heilbronn-Franken, IHK zu Dortmund, IHK zu Leipzig können ihr Netzwerk gezielt erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten mit der Delegation aus Vietnam erkunden. Delegationsmitglieder / Delegation : Björn Koslowski, AHK Vietnam - Delegation of the German Industry and Commerce in Vietnam Stefan Ewers, GvW Graf von Westphalen Dirk Arend, CBTW Tung Hoang (Harry), Citek Technology t Stock Company Dang Van Tu, CMC Global Company Limited. Felix Suellwold, CODE LEAP Till Gartner, mgm technology partners Robert Stenzel, NashTech Ronny Steinhagen, Zühlke Group 👉 Melden Sie sich hier kostenfrei an: https://lnkd.in/gf5PrMDr 🌏 Worldwide at Your Service! This time, AHK Vietnam – Delegation of the German Industry and Commerce in Vietnam will be present with the Roadshow: #TechDesign – #MadeinVietnam in #Munich, #Heilbronn, #Dortmund, and #Leipzig. 🤝 The Roadshow brings both worlds together: Vietnamese IT and engineering companies meet German service, technology, and mechanical engineering companies to create synergies, drive innovation, and establish long-term partnerships. ✅ Discover Vietnam as a strategic IT and engineering partner. ✅ Practical Insights: Participate in exclusive workshops and expert discussions to gain practical insights for successful collaboration. ✅ Present yourself as a reliable partner for software development, digitalization, and technological solutions. ✅ Expand Your Network: of the IHK for Munich and Upper Bavaria, IHK Heilbronn-Franken, IHK Dortmund, and IHK Leipzig can expand their network and explore new business opportunities with the delegation from Vietnam. 👉 here: https://lnkd.in/gf5PrMDr #TechDesign #MadeinVietnam #Networking #Innovation #ITOutsourcing #Digitalisierung #AI #Vietnam #Deutschland #IHK #AHK
-
-
🍇 🍷 Wussten Sie, dass #Kanada einer der größten Weinimporteure weltweit ist? Nutzen Sie die Chancen, die der kanadische Markt gerade bietet, und begleiten Sie uns auf unsere Geschäftsreise zum Thema #Wein nach 🍁 Kanada! 🍇 🍷Did you know that #Canada is one of the largest wine importers in the world? Take advantage of the opportunities that the Canadian market is currently offering and us on our business trip to 🍁Canada on the topic of #wine! Im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert die DIHK DEinternational GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Kanada diese Geschäftsreise zum Thema Wein nach Kanada (#Toronto, #Montreal, #Vancouver). Kanada ist Deutschlands fünftgrößter Handelspartner weltweit und importiert Waren im Gesamtwert von 24,9 Mrd. CAD. Bei einer Marktgröße von 41,3 Mio. Einwohnern und einer Wein-Importrate von über 70 % zählt Kanada zu den wichtigsten Weinimporteuren weltweit. Dabei sind Toronto, Montreal und Vancouver die größten regionalen Standorte für Import und Vertrieb. Fu r deutsche Anbieter ist Kanada besonders durch das Freihandelsabkommen CETA attraktiv. Zudem bestehen wachsende Marktchancen durch die gegenwärtige Abkehr vom Import von US-Produkten und der zeitgleich stattfindenden Zuwendung zu neuen, nachhaltigen und hochwertigen Produkten, wie deutschem Wein. Weitere Informationen zur Geschäftsreise und zur Anmeldung können Sie dem Ankündigungsflyer entnehmen. On behalf of the Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL), DIHK DEinternational GmbH is organizing this business trip to Canada (Toronto, Montreal, Vancouver) on the topic of wine in cooperation with AHK Canada. Canada is 's fifth largest trading partner worldwide and imports goods with a total value of CAD 24.9 billion. With a market size of 41.3 million inhabitants and a wine import rate of over 70%, Canada is one of the most important wine importers in the world. Toronto, Montreal and Vancouver are the largest regional locations for import and distribution. Canada is particularly attractive for German suppliers due to the CETA free trade agreement. There are also growing market opportunities due to the current move away from importing US products and the simultaneous shift towards new, sustainable and high-quality products, such as German wine. Further information on the business trip and registration can be found in the flyer.
-
🎉 Feiern Sie mit der Deutschen Handelskammer in Österreich die 50. DHK Matinee 2025! Seit dem Jahr 1973 findet im Frühsommer alljährlich die traditionelle Matinee der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) in der Residenz zu Salzburg statt. Im Jahr 2025 feiert die AHK Österreich gleich zwei besondere Anlässe: Das 70-jährige Bestehen der DHK nach der Wiedergründung 1955 und das 50. Jubiläum der traditionsreichen Matinee. 🎤 Festredner am Samstag, 14. Juni 2025 in der Residenz zu Salzburg ist Prof. Dr. h.c. Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG. ✅ Am Vorabend, Freitag, 13. Juni 2025 erwartet Sie ein exklusives Dinner mit abwechslungsreichem Abendprogramm im Kavalierhaus Klessheim. ✅ Die Teilnahme an der Festveranstaltung in der Residenz ist kostenfrei. 🤝 Die Deutsche Handelskammer in Österreich freut sich, Sie in Salzburg persönlich begrüßen zu dürfen! 📍 Freitag, 13. Juni 2025 | 18:00 Uhr | Abendveranstaltung Kavalierhaus Klessheim | Klessheim 2 | 5071 Wals-Siezenheim 📍 Samstag, 14. Juni 2025 | 11:30 Uhr | DHK Matinee Residenz zu Salzburg | Residenzplatz 1 | 5020 Salzburg ✍ Hier können Sie sich anmelden: https://lnkd.in/dnkmkMcu 🎉 Celebrate with us! Since 1973, the traditional matinee of the German Chamber of Commerce in Austria (DHK) has been held every early summer at the Residenz in Salzburg. In 2025, AHK Austria is celebrating two special anniversaries: the 70th anniversary of the DHK’s reestablishment in 1955 and the 50th anniversary of its long-standing matinee tradition. 🎤 The keynote speaker on Saturday, June 14, 2025, at the Residenz in Salzburg will be Prof. Dr. h.c. Oliver Zipse, Chairman of the Board of Management at BMW AG. ✅ On the evening before, Friday, June 13, 2025, you are cordially invited to an exclusive dinner with a varied evening program at Kavalierhaus Klessheim. ✅ Participation in the festive event at the Residenz is free of charge. 🤝 AHK Austria looks forward to welcoming you personally in Salzburg! 📍 Friday, June 13, 2025 | 6:00 PM | Evening Event Kavalierhaus Klessheim | Klessheim 2 | 5071 Wals-Siezenheim 📍 Saturday, June 14, 2025 | 11:30 AM | DHK Matinee Residenz zu Salzburg | Residenzplatz 1 | 5020 Salzburg ✍ and find more information here: https://lnkd.in/dnkmkMcu
-
-
🤝 Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie die Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) auf dem MENA-Forum 2025 in München! Tauchen Sie ein in die spannenden Märkte des Mittleren Ostens und Nordafrikas. 🤝 Take the opportunity to meet colleagues from the German Chambers of Commerce Abroad (AHKs) at the MENA Forum 2025 in Munich! Immerse yourself in the exciting markets of the Middle East and North Africa.
*MENA Forum Bayern 2025 - Wachstum sichern, Wandel gestalten* Die Märkte in der MENA-Region (Middle East & North Africa) entwickeln sich dynamisch und bieten vielfältige Geschäftsmöglichkeiten für bayerische Unternehmen. Das MENA-Forum Bayern 2025 bietet Ihnen eine umfassende Orientierung über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Potenziale in den wichtigsten Märkten der Region. ✨ Highlights des Programms ✨ 🔹 Grußwort von Tobias Gotthardt, Staatssekretär Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 🔹 Keynote: Die MENA-Region im Wandel mit Dr. Guido Steinberg 🔹 Am Puls: MENA zwischen geopolitischen Herausforderungen und wirtschaftlichen Chancen mit Dr. Guido Steinberg, Verena Strobel und Rita Aouad 🔹 Country Pitches mit Maren Diale-Schellschmidt, Claudia Schmidt, Jörn Bousselmi, Dr. Oliver Blank, Dr. Martin Henkelmann, Dr. Dalia Samra-Rohte 🔹 Sektor s: Mobilität u.a. mit Ceer und Medizintechnik mit Sandro Schmalzl und Dr. Christian Heuer 🔹 Themen-Workshops mit Dr. Marcus Knupp, Daniela Vaziri, Eva Steinhaus, Herwig M., Gabriele Vetter 🔹 Marktplatz mit Infoständen unserer Partner: Trade & Invest, Rödl & Partner, Euler Hermes, Bayern International, TÜV Rheinland Group, Ras Al Khaimah Economic Zone (RAKEZ), Dubai CommerCity und viele mehr! 🔹 Get-together & Networking Jetzt kostenfrei anmelden!
El contenido no está disponible aquí
Accede a este contenido y mucho más en la aplicación de LinkedIn